Teacher Talk Podcast - Erfolgreiches Lernen und gelungene Digitalisierung in der Schule (digitaler Unterricht)

053 - Digitale Tools erklärt: Codenames (online)

Sebastian Nüsse - Berater für Schulentwicklung und Digitalisierung in der Schule, LernCoach, NLP Practitioner, Lehrer und Hochschuldozent Episode 53

Jeden Donnerstag stelle ich kurz ein Tool für gelungenen digitalen Unterricht vor. Diese Woche: Codenames (online). Codesnames ist ein großartiges Brettspiel, was 2016 zum "Spiel des Jahres" gekürt wurde. In der Spielmitte liegen 25 Kärtchen mit jeweils einem Begriff darauf. Es werden nun 2 Teams gebildet, "Team blau" und "Team rot". Die Kärtchen in der Mitte gehören entweder zu "Team blau" oder "Team rot", sind neutral oder sind das Blackout-Kärtchen. Jedes Team bestimmt eine Person als Erklärer. Die beiden erklärenden Personen wissen anhand einer Übersicht, welches Kärtchen zu welchem Team gehört. Sie geben ihrem Team nun abwechselnd Tipps, damit diese die richtigen Wörter erraten. Ein solcher Tipp besteht jeweils aus einem Überbegriff und einer Zahl. Liegen auf dem Feld beispielsweise die Wörter "Tablet", "Smartphone" und "Konzept", die für "Team rot" bestimmt sind, könnte die erklärende Person aus "Team rot" folgenden Hinweis geben: "Digitalisierung 3". So weiß sein Team, dass sie drei Wörter rund um das Thema "Digitalisierung" finden müssen. Sie dürfen dabei nur nicht das Blackout-Wort erraten - dann hat sofort das andere Team gewonnen und ist das Spiel zu Ende. Das Team, das zuerst alle seine Begriffe erraten hat, gewinnt. Dieses tolle Spiel kannst Du auch online spielen. Wie das funktioniert und warum das im Rahmen von Schule durchaus sinnvoll und spaßig sein kann, erfährst Du in dieser Podcast-Folge.

» Codenames (online)

Diese Episode ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Teacher Talk (Digital Pilot) Podcast.
Du kannst Dir
hier alle Folgen online anhören und herunterladen.
Mehr Infos zum Angebot von
mediencoaching.nrw findest Du hier.

Sichere Dir jetzt mein Buch "60 Tools für gelungenen digitalen Unterricht":
www.mediencoaching.nrw/tools

mediencoaching.nrw auf Facebook

Sebastian bei Instagram